„Selig die Trauernden; denn sie
werden getröstet werden.“ (Mt 5,4)

Samstag, 5. November 2016
15.00 Uhr
Alfred Delp-Haus
mit anschließendem Gottesdienst um 17.00 Uhr in Sankt Familia.

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, wieder in so etwas wie „den Alltag“ zurückzufinden. Selbst wenn der Verlust schon Jahre zurückliegt, kommen immer wieder Zeiten des intensiven Trauerns.

Zeit, Trauer zu leben
Da in unserer Gesellschaft das Thema Tod und Trauer weitgehend tabuisiert ist, fällt es trauernden Menschen oft schwer, ihre Trauer im privaten und öffentlichen Raum angemessen leben zu können. Trauernde sollen und dürfen sich aber die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Dabei kann der Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen Trost geben.

Treffen, reden, sich erinnern, zusammen sein
Wir möchten Sie deshalb zum Erinnerungscafé nach Sankt Familia einladen. Bei Kuchen und Getränken besteht die Möglichkeit sich zu treffen, zu reden, sich zu erinnern oder einfach zusammen zu sein. Und dabei spielt es keine Rolle, wie lange der Verlust des geliebten Menschen schon zurückliegt.

Bringen Sie ein Erinnerungstück mit!
Es wäre schön, wenn Sie ein Symbol, einen Gegenstand oder ein Erinnerungsstück mitbringen würden, was Sie mit dem Verstorbenen/der Verstorbenen verbindet und worüber wir miteinander ins Gespräch kommen können. Bei dieser Begegnung und diesem Austausch sind mit dabei: Frau Gabriele von Karais, Pfarrgemeinderat und Pastoralreferent Michael Bieling, katholischer Klinikseelsorger